Dr. Ute Noack
Leadership Training | Personalentwicklung

Grundlagen des Konfliktmanagements

Als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler agieren Sie in einem Dickicht vielfältiger Interessen. Spannungen sind in Ihrem Arbeitsalltag deshalb unvermeidlich. Sie kosten einerseits Nerven, Energie und Zeit, bergen andererseits auch die Chance zu Entwicklung und Beziehungsklärung. Deshalb ist der konstruktive Umgang mit Konflikten motivierend und bereichernd.

Dieser Workshop führt sie ein in das Themenfeld Konfliktmanagement. Sie reflektieren Ihr eigenes Verhalten in Konflikten, lernen typische Konfliktmuster kennen und erhalten wirkungsvolle Handwerkszeuge für konstruktive, lösungsorientierte Lösungsstrategien.

Zielgruppe

Führungskräfte in der Wissenschaft (z. B. Professorinnen und Professoren, selbständige Arbeitsgruppenleitungen)

Inhalte

Konflikte verstehen

  • Die grundlegenden Ursachen von Konflikten
  • Konfliktwahrnehmung
  • Reflexion des eigenen Umgangs mit Konflikten
  • Konflikten vorbeugen
  • Rollen in Konflikten
  • Dynamik der Eskalation von Konflikten

Lösungsorientiert Konflikte bewältigen

  • Konfliktgespräche: Vorbereitung, Gesprächsführung und Abschluss
  • Aus dem „entweder - oder“ ausbrechen: Verhandlungsführung im Hochschulalltag
  • Grundlagen der Konfliktmoderation